CHG-Partner Arnold Autengruber widmete sich am 14.10.2022 in seinem Vortrag für die imh-Webinarreihe "Recht für die Energiewirtschaft" in Wien den rechtlichen Fragestellungen rund um Effort Sharing sowie Lastenteilung und (damit in Zusammenhang stehend) dem Emissionshandelssystem der EU.
Dr. Laura Gleinser, Dr. Günther Gast und Dr. Arnold Autengruber trugen bei der gemeinsam mit der Universität Innsbruck ausgerichteten Tagung „Mobilitätswende – Verkehre unter dem Einfluss von Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ vor.
Im Rahmen unserer Vortragsreihe Arbeitsrecht für Arbeitgeber fand am 6. Oktober 2022 eine Veranstaltung zum Thema Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation statt.
Beim fünften Vortrag im Rahmen der Innsbrucker Bankrechtsgespräche ging es um das EU-Anti-Geldwäsche-Paket und dessen Auswirkungen auf die Praxis.
CHG-Juristin Sophie Tkalec wurde in dieser Woche von der Präsidentin der Tiroler Rechtsanwaltskammer als Rechtsanwältin angelobt. Wir gratulieren recht herzlich!
CHG-Anwalt Dr. Daniel Tamerl klärt im Interview in "MeinBezirk.at" über die neuen Regeln bei der Vergabe von Wohnkrediten auf.
CHG begrüßt im September zwei neue Praktikant:innen.
Wir laden Sie herzlich zur Tagung zum Thema Mobilitätswende am Dienstag, 4.10.2022 in der Aula der Universität Innsbruck ein. Es erwarten Sie spannende Vorträge unserer CHG-Jurist:innen Günther Gast, Arnold Autengruber und Laura Gleinser.
Was man als starkes Team alles schaffen kann!
CHG begrüßt zwei neue Rechtsanwaltsanwärterinnen: Gülsah Yanik verstärkt die Praxisgruppe Business Law und Tanja Mair wird für die Praxisgruppe Immobilien sowie Business tätig sein.
Wir laden Sie herzlich zum Seminar: "Due Process in International Arbitration: Latest Developments" am 6. und 7. Oktober 2022 in Wien ein.
CHG begrüßt drei neue Praktikant:innen im August!

Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Ungleichbehandlung von Miete und Pacht hinsichtlich Bestandzinsminderung
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) befasste sich unlängst mit der bis dato umstrittenen Frage, ob unterschiedliche Rechtsfolgen in Hinblick auf Miet- oder Pachtverhältnisse im Falle der beschränkten Brauchbarkeit des Bestandgegenstandes verfassungskonform sind .
Beim vierten Vortrag der Innsbrucker Bankrechtsgespräche ging es um das Kreditsicherungsrecht in der neueren OGH-Judikatur.
CHG begrüßt die ersten Sommerpraktikant:innen 2022 im Team: Valerie Jochum und Federico Türtscher.