Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unser Partner Dietmar Czernich zum Schiedsrichter bei einem der größten Schiedsinstitutionen, dem Dubai International Arbitration Centre, ernannt wurde.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
News
Die partnerschaftliche Beratung unserer Mandant:innen ist uns wichtig – einschließlich der Information über wichtige Neuigkeiten aus der Welt des Wirtschaftsrechts.
Wir informieren regelmäßig über neue rechtliche Entwicklungen und aktuelle Judikatur. Namhafte Vertreter aus der Justiz und der Wissenschaft halten Vorträge bei uns. Gerne informieren wir Sie.
CHG wurde von dem JUVE Magazin wieder zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet.
Dieser Artikel beleuchtet die KI-VO der Europäischen Union und insbesondere die vieldiskutierte "KI-Kompetenz von Mitarbeitern".
Marco Ladner erläutert die rechtlichen Anforderungen zur Einführung digitaler Performance Management Systeme in Unternehmen.
Stefan Humer betrachtet in diesem Artikel Open-Source-KI und welche Chancen und Herausforderungen damit für Europa im Kontext des AI Acts entstehen.
Die CHG Academy bietet unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, von Teamkolleg:innen zu lernen und das eigene Wissen zu erweitern/ aufzufrischen.
Der CHG Career Day 2025 bot auch dieses Jahr wieder wertvolle Einblicke in unsere Kanzlei und wir konnten den Studierenden die Möglichkeit bieten, mehr über den Weg in die Anwaltei im Allgemeinen zu erfahren.
Roland Wegleiter und Mario Kathrein waren Teil des 5. Immobilienstammtischen 2025 und hielten einen Vortrag zu der Wohnbedarfsstudie Tirol 2024 2033 und den aktuellen Gesetzesentwürfen zu Themen wie Leerstand, Freizeitwohnsitze und Raumordnungsverträge.

CHG berät Proteini bei der Übernahme des Sportnahrungsspezialisten ATOMBODY
Mit der Unterstützung von CHG hat Proteini das von ATOMBODY betriebene Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals übernommen.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Laura Gleinser, als Expertin für öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht, mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zur Equity Partnerin bei CHG ernannt wird.

Podiumsdiskussion zum Thema „Zu strenge Anforderungen der Judikatur an Versicherungsbedingungen?“
Daniel Tamerl war Teil des Innsbruck Forum für Bank-und Versicherungsrecht und beleuchtete bei einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Judikatur des EuGH und OGH für die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
Wird die Datenschutzerklärung in die AGB einbezogen, besteht ein hohes Risiko, dass die Datenschutzerklärung als Teil der AGB und nicht nur als Informationserteilung betrachtet wird. Clemens Handl zeigt in diesem Kontext mögliche Auswirkungen auf und gibt Empfehlungen ab.
Ab dem 12.9.2025 wird der Data Act anwendbar sein, was für viele Unternehmen eine weitere Compliance-Aufgabe darstellt, die es umzusetzen gilt. Trotz der Herausforderungen bietet der Data Act auch Chancen.
Unsere Kanzlei zählt zu den Top Ausbilder in Österreich bei der Vorbereitung auf die RAP.
Unsere Veranstaltung im Rahmen der Bankrechtsgespräche letzte Woche war wieder ein voller Erfolg! Der Vortrag von Dr. Benjamin Dobler beleuchtete die Praxisprobleme der Bankgarantie anhand aktueller Judikatur und bot Strategien zur Vermeidung von Haftungsrisiken.
Daniel Tamerl und Marko Pavlovic beleuchten die rechtlichen Grundlagen und Haftungsfragen im Zusammenhang mit gängigen Betrugsmaschen bei Überweisungen.
Wir sind stolz darauf, Teil des diesjährigen Mentoring Programm der Paragraphinnen zu sein und dieses bedeutende Projekt in Innsbruck zu unterstützen.
Unsere Kanzlei wurde im JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien Österreich 2024/2025 als einzige Kanzlei in Westösterreich in drei Kategorien top gerankt.
Wir freuen uns, dass die Rechtsreferendare des Landesgericht Ellwangen einen Stopp Ihrer Studienreise bei uns im CHG Meeting Center gemacht haben.
Wir freuen uns, Marcel Müller nun nach seiner Angelobung am 02.10.2024 als Rechtsanwalt in unserem Team zu haben
Von ermäßigten Eintritten in Schwimmbäder und Museen bis hin zu vergünstigten Skipässen – Einheimische profitieren in vielen Bereichen von Vergünstigungen. Am 01.10.2024 widmeten sich daher Arnold Autengruber und Günther Gast in einem Impulsvortrag den rechtlichen Herausforderungen in Zusammenhang mit Einheimischentarifen.
Am 19.09 2024 fand die 14. Veranstaltung der Innsbrucker Bankrechtsgespräche zu dem Thema "Sammelklagen gegen Banken" statt, die auf großes Interesse stieß.

CHG Rechtsanwälte lancieren neue Praxisgruppe für data & technology
Technologische Innovationen und digitale Transformation prägen die Geschäftspraxis heutzutage tiefgreifend. Um den damit einhergehenden Anforderungen gerecht zu werden, freuen wir uns, die Gründung unserer neuen CHG-Praxisgruppe data & technology bekanntzugeben.
Stefan Humer klärt über das neue KI-Gesetz der Europäischen Union („AI Act“) auf.