Open-Source-KI und der AI Act
Post

Open-Source-KI und der AI Act

Stefan Humer betrachtet in diesem Artikel Open-Source-KI und welche Chancen und Herausforderungen damit für Europa im Kontext des AI Acts entstehen.

Auftakt der CHG Academy
Post

Auftakt der CHG Academy

Die CHG Academy bietet unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, von Teamkolleg:innen zu lernen und das eigene Wissen zu erweitern/ aufzufrischen.

CHG Career Day 2025
Post

CHG Career Day 2025

Der CHG Career Day 2025 bot auch dieses Jahr wieder wertvolle Einblicke in unsere Kanzlei und wir konnten den Studierenden die Möglichkeit bieten, mehr über den Weg in die Anwaltei im Allgemeinen zu erfahren.

CHG beim 5. Immobilienstammtisch 2025: Ein voller Erfolg!
Post

CHG beim 5. Immobilienstammtisch 2025: Ein voller Erfolg!

Roland Wegleiter und Mario Kathrein waren Teil des 5. Immobilienstammtischen 2025 und hielten einen Vortrag zu der Wohnbedarfsstudie Tirol 2024 2033 und den aktuellen Gesetzesentwürfen zu Themen wie Leerstand, Freizeitwohnsitze und Raumordnungsverträge.

Datenschutz ist kein Teil der AGB
Post

Datenschutz ist kein Teil der AGB

Wird die Datenschutzerklärung in die AGB einbezogen, besteht ein hohes Risiko, dass die Datenschutzerklärung als Teil der AGB und nicht nur als Informationserteilung betrachtet wird. Clemens Handl zeigt in diesem Kontext mögliche Auswirkungen auf und gibt Empfehlungen ab.

Weitere erfolgreiche Veranstaltung der Bankrechtsgespräche
Post

Weitere erfolgreiche Veranstaltung der Bankrechtsgespräche

Unsere Veranstaltung im Rahmen der Bankrechtsgespräche letzte Woche war wieder ein voller Erfolg! Der Vortrag von Dr. Benjamin Dobler beleuchtete die Praxisprobleme der Bankgarantie anhand aktueller Judikatur und bot Strategien zur Vermeidung von Haftungsrisiken.