Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass unser Partner Dietmar Czernich zum Schiedsrichter bei einem der größten Schiedsinstitutionen, dem Dubai International Arbitration Centre, ernannt wurde.
Category: CHG News
Spitzenplatz bestätigt: CHG erhält Höchstwertung im JUVE-Ranking
CHG wurde von dem JUVE Magazin wieder zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet.
KI-Kompetenz gemäß Art 4 KI-VO
Dieser Artikel beleuchtet die KI-VO der Europäischen Union und insbesondere die vieldiskutierte "KI-Kompetenz von Mitarbeitern".
Einführung von digitalen Performance Management Systemen im Betrieb
Marco Ladner erläutert die rechtlichen Anforderungen zur Einführung digitaler Performance Management Systeme in Unternehmen.
Open-Source-KI und der AI Act
Stefan Humer betrachtet in diesem Artikel Open-Source-KI und welche Chancen und Herausforderungen damit für Europa im Kontext des AI Acts entstehen.
Auftakt der CHG Academy
Die CHG Academy bietet unseren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, von Teamkolleg:innen zu lernen und das eigene Wissen zu erweitern/ aufzufrischen.
CHG Career Day 2025
Der CHG Career Day 2025 bot auch dieses Jahr wieder wertvolle Einblicke in unsere Kanzlei und wir konnten den Studierenden die Möglichkeit bieten, mehr über den Weg in die Anwaltei im Allgemeinen zu erfahren.
CHG beim 5. Immobilienstammtisch 2025: Ein voller Erfolg!
Roland Wegleiter und Mario Kathrein waren Teil des 5. Immobilienstammtischen 2025 und hielten einen Vortrag zu der Wohnbedarfsstudie Tirol 2024 2033 und den aktuellen Gesetzesentwürfen zu Themen wie Leerstand, Freizeitwohnsitze und Raumordnungsverträge.
CHG berät Proteini bei der Übernahme des Sportnahrungsspezialisten ATOMBODY
Mit der Unterstützung von CHG hat Proteini das von ATOMBODY betriebene Unternehmen im Rahmen eines Asset Deals übernommen.
Laura Gleinser wird zur Equity Partnerin ernannt
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Laura Gleinser, als Expertin für öffentliches Wirtschaftsrecht und Vergaberecht, mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zur Equity Partnerin bei CHG ernannt wird.
Podiumsdiskussion zum Thema “Zu strenge Anforderungen der Judikatur an Versicherungsbedingungen?”
Daniel Tamerl war Teil des Innsbruck Forum für Bank-und Versicherungsrecht und beleuchtete bei einer Podiumsdiskussion die Bedeutung der Judikatur des EuGH und OGH für die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen .
Datenschutz ist kein Teil der AGB
Wird die Datenschutzerklärung in die AGB einbezogen, besteht ein hohes Risiko, dass die Datenschutzerklärung als Teil der AGB und nicht nur als Informationserteilung betrachtet wird. Clemens Handl zeigt in diesem Kontext mögliche Auswirkungen auf und gibt Empfehlungen ab.
Der EU-Data Act: Mehr als nur eine Compliance-Aufgabe
Ab dem 12.9.2025 wird der Data Act anwendbar sein, was für viele Unternehmen eine weitere Compliance-Aufgabe darstellt, die es umzusetzen gilt. Trotz der Herausforderungen bietet der Data Act auch Chancen.
CHG ist Top-Ausbilder
Unsere Kanzlei zählt zu den Top Ausbilder in Österreich bei der Vorbereitung auf die RAP.
Weitere erfolgreiche Veranstaltung der Bankrechtsgespräche
Unsere Veranstaltung im Rahmen der Bankrechtsgespräche letzte Woche war wieder ein voller Erfolg! Der Vortrag von Dr. Benjamin Dobler beleuchtete die Praxisprobleme der Bankgarantie anhand aktueller Judikatur und bot Strategien zur Vermeidung von Haftungsrisiken.