Dieser Artikel beleuchtet die KI-VO der Europäischen Union und insbesondere die vieldiskutierte "KI-Kompetenz von Mitarbeitern".
Kategorie: data & technology
Einführung von digitalen Performance Management Systemen im Betrieb
Marco Ladner erläutert die rechtlichen Anforderungen zur Einführung digitaler Performance Management Systeme in Unternehmen.
Open-Source-KI und der AI Act
Stefan Humer betrachtet in diesem Artikel Open-Source-KI und welche Chancen und Herausforderungen damit für Europa im Kontext des AI Acts entstehen.
Datenschutz ist kein Teil der AGB
Wird die Datenschutzerklärung in die AGB einbezogen, besteht ein hohes Risiko, dass die Datenschutzerklärung als Teil der AGB und nicht nur als Informationserteilung betrachtet wird. Clemens Handl zeigt in diesem Kontext mögliche Auswirkungen auf und gibt Empfehlungen ab.
Der EU-Data Act: Mehr als nur eine Compliance-Aufgabe
Ab dem 12.9.2025 wird der Data Act anwendbar sein, was für viele Unternehmen eine weitere Compliance-Aufgabe darstellt, die es umzusetzen gilt. Trotz der Herausforderungen bietet der Data Act auch Chancen.
CHG Rechtsanwälte lancieren neue Praxisgruppe für data & technology
Technologische Innovationen und digitale Transformation prägen die Geschäftspraxis heutzutage tiefgreifend. Um den damit einhergehenden Anforderungen gerecht zu werden, freuen wir uns, die Gründung unserer neuen CHG-Praxisgruppe data & technology bekanntzugeben.