CHG Czernich Rechtsanwälte agierte als Rechtsberater bei dem Verkauf einer Beteiligung an der Bergbahn Aktiengesellschaft Kitzbühel ("KitzSki") Alpin Unlimited LuxCo I S.à r.l. ("Alpin Unlimited").
Kategorie: CHG News
30 Seconds FlexCo – Weitere Antworten zur Flexiblen Kapitalgesellschaft
Unsere Rechtsanwälte Stefan Gutbrunner und Stefan Humer haben sich erneut bei einem Quiz von RechtEasy Fragen zu der Flexiblen Kapitalgesellschaft gestellt. Sehen Sie sich das Video dazu an.
Moot Court Arbeitsrecht 2024
Herzliche Gratulation an unser Team, welches - betreut durch Marlene Wachter- beim Moot Court Arbeitsrecht 2024 den Sieg holte.
Vier Aus Vier: Riesenerfolg für unsere Kanzlei beim TREND Anwaltsranking 2024!
Unsere Kanzlei ist in 4 Kategorien in den Top 10 vertreten. Wir gratulieren!
CHG erstmals beim österreichweiten Ranking zum Bank- und Finanzrecht des JUVE Verlags gelistet!
Wir gratulieren Daniel Tamerl und Diemtar Czernich sowie allen anderen gelisteten Kanzleien und Rechtsanwält:innen recht herzlich!
Weitere Informationen zum Konkursverfahren „René Benko“
Erste Gläubigerversammlung im Konkursverfahren.
Aktuelle Informationen zum Konkursverfahren „René Benko“
Erste Gläubigerversammlung im Konkursverfahren.
Einsparungen bei der Eintragungsgebühr für neue Hauptwohnsitze
Roland Wegleiter gibt einen Überblick über die Einsparungen bei der Eintragungsgebühr für neue Hauptwohnsitze.
AI Act: Wie die EU künstliche Intelligenz in Zukunft reguliert
Stefan Gutbrunner gibt einen Überblick über den AI Act (KI-Gesetz) und schildert, wie die EU in Zukunft die künstliche Intelligenz reguliert.
EU-Lieferketten-Richtlinie: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Am 15. März 2024 hat der Europäische Rat die EU-Lieferketten-Richtlinie (Corporate Sustainability Due Diligence Directive - CSDDD) angenommen. Rechtsanwalt und Partner Dietmar Czernich und Rechtsanwaltsanwärterin Alexandra Petzelbauer haben die Richtlinie geprüft und fassen die wichtigsten Eckpunkte und Pflichten für Sie zusammen.
Data Sharing – ein Überblick zum Datenlizenzvertrag
Stefan Humer gibt einen Überblick zum Datenlizenzvertrag.
Wettbewerbsrecht am Punkt
Am Donnerstag, 7. März 2024 fand die äußerst erfolgreiche Fortsetzung des Formats "Wettbewerbsrecht am Punkt" in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Tirol statt.
30 Seconds FlexCo – Das Quiz zur Flexiblen Kapitalgesellschaft
Unsere Rechtsanwälte Stefan Gutbrunner und Stefan Humer haben an einem Quiz zur Flexiblen Kapitalgesellschaft, der neuen Gesellschaftsform in Österreich, teilgenommen und sich zehn User-Fragen gestellt. Sehen Sie sich das Video dazu an.
Update zum Beihilferecht: Neue De-minimis-Verordnungen
Die sogenannten De-minimis-Verordnungen spielen im europäischen Beihilferecht eine wesentliche Rolle für eine rasche und effiziente Abwicklung von beihilferelevanten Maßnahmen.