Gemeinsam mit der I.E.C.T. Institute for Entrepreneurship Cambridge-Tirol und der Jungen Wirtschaft fand am 20.02.2017 in unserer Kanzlei eine Veranstaltung statt, die ganz im Zeichen der heimischen Start-Up-Szene stand.
Kategorie: CHG News
Entwurf für ein neues Bundesvergabegesetz 2017
Die Vergaberichtlinien der EU aus dem Jahr 2014 wären bereits bis 17.04.2016 in nationales Recht umzusetzen gewesen
Rechtliche Folgen von Unfällen auf Skipisten
CHG-Anwalt Florian Müller im Interview mit der Tiroler Tageszeitung
Bestbieterprinzip belohnt Kreative
Full house bei CHG Czernich Rechtsanwälte gab es beim Vortrag von Mag. Hubert Reisner zur Zulässigkeit von Zuschlagskriterien bei öffentlichen Vergabeverfahren
Verwirrspiel ums neue Vergaberecht
Die Vergaberichtlinien der EU aus dem Jahr 2014 wären bereits bis 17.04.2016 in nationales Recht umzusetzen gewesen
Vortrag zur Zulässigkeit von Zuschlagskriterien
Vortrag zur Zulässigkeit von Zuschlagskriterien in öffentlichen Vergabeverfahren nach dem Bundesvergabegesetz
CHG von JUVE als Top-Kanzlei gelistet
Im JUVE-Ranking für Westösterreich wird CHG Czernich Rechtsanwälte topgereiht
Novelle 2015 zum Bundesvergabegesetz
Die Novelle 2015 zum Bundesvergabegesetz wurde am 29.02.2016 im BGBl I Nr 7/2016 verlautbart
Diskussion von Zuschlagskriterien in Vergabeverfahren
Wie sollen wir mit dem Bestbieterprinzip in der Praxis umgehen
Mehr als nur Skifahren
JUVE – Magazin für Wirtschaftsjuristen in Österreich hat die Überflieger unter den Kanzleien Westösterreichs unter die Lupe genommen
Wettkunde verliert eine halbe Million Euro
Aus 33 Euro Einsatz bei Sportwetten machte ein Italiener 116.000 Euro – und dies gleich mehrfach